
Gemeinsame Selbsterfahrung:
Das körpertherapeutische Verständnis geht davon aus, dass unverarbeitete Situationen oder unterdrückte Gefühle sich in Form von Blockierungen und Verspannungen im Körper bemerkbar machen und vor allem frühe und unverarbeitete Beeinträchtigungen zu einer Art „Charakter-Panzerung“ (vgl. Wilhelm Reich) werden. Die Skan körpertherapeutische Arbeit besteht darin, die natürliche Lebendigkeit und Ausdrucksfähigkeit wieder zu erlangen, so dass die eigene Lebensenergie wieder frei fliessen kann und authentischer Ausdruck möglich ist. In diesem Workshop experimentieren wir mit Tanz, Körperwahrnehmung, Kontaktübungen (Nähe-Distanz, Augenkontakt, …), Bewegungsimpulsen, Elementen aus der Theaterarbeit und ausgewählten energetisierenden Atemübungen.
Der Workshop wird von Kristina Hermann angeboten. Sie arbeitet als Therapeutin, Moderatorin, Trainerin und Organisationsberaterin in eigener Praxis und ist Teilhaberin bei Coverdale Schweiz GmbH.
Diplom-Psychologin (univ.), Körperorientierte Gestaltberaterin und-therapeutin (Däumling-Institut), Trainerin für Gruppendynamik DGGO, Skan Körperpsychotherapie (Skan Akademie Hamburg)